Individuelle Beratung und liebevolle Unterstützung auf dem Weg zur Geburt und in der Zeit danach
Ich bin Jahrgang 1979. Mein Examen habe ich 2002 als Hebamme an der Universitätsfrauenklinik in Erlangen absolviert. Seither bin ich als Hebamme in den verschiedensten Bereichen der Freiberuflichkeit wie Schwangerenvorsorge, Kurse, Wochenbettbetreuung und Stillberatung tätig.
Nach zusätzlich knapp 20 Jahren als Hebamme im Kreißsaal des Fürther Klinikum, arbeite ich aktuell ausschließlich freiberuflich.
Ich bin selbst Mama von drei wunderbaren Kindern, was meinen beruflichen Horizont außerordentlich erweitert und meine theoretischen und praktischen Erfahrungen perfekt ergänzt hat.
Als Hebamme bin ich Ihre Ansprechpartnerin für den gesamten Zeitraum Ihrer Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Optimaler Weise in guter Kooperation mit der betreuenden Gynäkologen:in.
Nach der Geburt beginnt die Wochenbettbetreuung, sie dauert in der Regel acht Wochen.
Ich besuche Sie und Ihr Neugeborenes zu Hause und begleite Sie in dieser besonderen Zeit.
Mit Rat und Tat stehe ich Ihnen zur Seite, dass Sie sich achtsam in die neuen Rollen als Mutter, Vater und Eltern einleben können.
Ihre körperlichen und emotionalen Umstellungs- und Regenerationsprozesse behalte ich dabei stets im Blick. Ich gebe Ihnen praktische und theoretische Hilfestellung in der Säuglingspflege sowie generelle Tipps für den Umgang mit Ihrem Baby.
Einfühlsam unterstütze ich den Stillstart oder die Flaschenernährung – alle Ihre Fragen finden dabei Gehör und werden individuell beantwortet.
Nach Beenden des Wochenbetts haben Sie von Gesetzeswegen während der gesamten Stillzeit Anspruch auf Hebammenhilfe. Falls Sie nicht stillen möchten bis zum Ablauf von 9 Monaten.
Im meinem Rückbildungskurs werden im Rahmen von Gruppenkursen alle Körperbereiche, die durch Schwangerschaft und Geburt beansprucht wurden, wieder stabilisiert.
Gemeinsam mit anderen Müttern können Sie sich dabei gegenseitig unterstützen und von professioneller Anleitung profitieren.
Innerhalb der Beikostberatung erhälten Sie praktische Informationen zur Einführung fester Nahrung oder Breifütterung.
Ich stehe Ihnen dabei zur Seite und gebe Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, um den Übergang zur Beikost so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Sie werden lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Babys erkennen und ihm eine ausgewogene und gesunde Ernährung bieten können.